GESCHICHTE UND GESCHICHTEN ERLEBEN
Mit seinen rund 4000 Einwohnern zählt Amorbach sicher nicht zu einer der größten Städte Bayerns. Umso erstaunlicher, wie viel Geschichte und Geschichten an jeder Ecke und an jedem Stein hängt. Das ganze Jahr über bietet der Ort ein breites kulturelles Programm. Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, ja, sogar das größte Kabarettfestival Bayerns findet in Amorbach statt. Es gibt also viel zu entdecken und zu erleben. Lassen Sie sich von diesem charmanten Städtchen überraschen.
EINZIGARTIG
Regelmäßig finden im Jahr die berühmten Amorbacher Abteikonzerte statt. Letztes Jahr feierte man bereits das 70-jährige Jubiläum. Das Ambiente in der Fürstlichen Abteikirche könnte kaum passender und festlicher sein. Im Mittelpunkt steht die berühmte Orgel der Gebrüder Stumm aus dem Jahre 1782, eine der größten erhaltenen Barock-Orgeln Europas mit einzigartiger Klangschönheit.
WAS FÜR EINE KULISSE
Es könnte keine schönere Bühne geben für das Sommerrausch Festival, das jährlich Ende Juni stattfindet. Im Fürstlich Leiningenschen Seegarten erleben Gäste von Nachmittag bis spät in die Nacht ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätiger Besetzung. Theater, Kabarett, Musik. Themen der Gegenwart, umgeben von ganz viel Geschichte im Herzen Amorbachs.
WAS FÜR EIN THEATER
Ja, unser Amorbach hat auch ein Theater. Nur 200 Meter vom EMICH`S HOTEL entfernt. Die älteste Kleinkunstbühne Churfrankens. Die Geschichte des Zehntscheuer-Hauses reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Das 1940 von Ernst Hammann umgebaute Kino stand lange Zeit leer bis es nach zahlreichen Renovierungen zur Kleinkunstbühne des Kulturkreises Zehntscheuer Amorbach e.V. wurde. Heute wird hier ein abwechslungsreiches Programm bekannter Künstler aus den Bereichen Comedy, Kabarett, Musik und Theater geboten.
LUCIUS ANNEALS SENECA, RÖMISCHER PHILIOSOPH
PFERDEPROZESSION MIT LANGER TRADITION
Seit 1497 findet alljährlich am 2. Maiwochenende der Gangolsritt zum Gedenktag des Kirchenpatrons St. Gangolf in Amorbach statt. Eine berittene Prozession mit Segnung der Reiter und Gespanne, zu Ehren des Heiligen. Der Weg führt vom Schlossplatz durch die historische Stadt zur Pferdesegnung an der Kapelle Amorsbrunn und wieder zurück.
BUNTES TREIBEN IN DER ALTSTADT
Jedes Jahr im Herbst findet ein Wochenende lang der Wendelinusmarkt viel Anklang bei Einheimischen und Gästen aus Nah und Fern. Vereine, Kleinkunsthandwerker, Künstler, Musiker kommen hier in der Altstadt und dem Schlossplatz zusammen und zeigen Ihr Können. Interessante Ausstellungen, Führungen und natürlich auch kulinarische Höhepunkte runden das abwechslungsreiche Programm ab.
EMICH'S Hotel
Schmiedsgasse 2
63916 Amorbach
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Ein gesundes Jahr 2021!
Die Sicherheit unserer Gäste, unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität.
Bund und Länder begegnen den steigenden Corona – Infektionszahlen mit massiven Kontaktbeschränkungen.
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unser EMICH’S Hotel ausschließlich für Businessgäste geöffnet.
Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Wir hoffen auch, dass wir im Laufe der nächsten Wochen auch wieder alle unsere Gäste willkommen heißen können.
Alles Liebe und hoffentlich bis ganz bald! Für Ihre Fragen stehen wir unter folgender Adresse zur Verfügung: info@emichs.com
Bleiben Sie gesund!
Ihr Andreas Fürst zu Leiningen &
das gesamte EMICH´S Team