ANFRAGEN BUCHEN
Home
Anfahrtinfo@emichs.com+49 93732058028Galerie -

3 GEHEIMTIPPS FÜR DEN ODENWALD

Unsere Empfehlungen

Der Odenwald begeistert mit seiner Vielfalt aus Natur, Geschichte und kulturellen Highlights. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es jedoch auch versteckte Juwelen, die es zu entdecken gilt. Heute möchten wir Ihnen drei Geheimtipps vorstellen, die die Seele des Odenwalds einfangen und für unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Besuchen Sie die beeindruckende Eberstadter Tropfsteinhöhle, ein Wunder der Natur unter der Erde. Lassen Sie sich von den kunstvoll gestalteten Von-Sckell-Gärten inspirieren, die vom Schöpfer des Englischen Gartens in München geprägt wurden. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit bei der Villa Haselburg, einer der am besten erhaltenen römischen Villen Deutschlands.

Eberstadter Tropfsteinhöhle

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist ein beeindruckendes Naturphänomen und zählt zu den schönsten Schauhöhlen Deutschlands. In diesem faszinierenden unterirdischen Labyrinth erwarten Sie filigrane Stalaktiten und Stalagmiten, die über Jahrtausende entstanden sind. Auf einer geführten Tour lernen Sie, wie diese einzigartigen Kalksteinformationen entstanden und warum die Höhle zu einem der bedeutendsten Naturdenkmäler in der Region zählt.

Die konstante Temperatur von etwa 11 Grad macht die Höhle zu jeder Jahreszeit zu einem idealen Ausflugsziel. Besonders beeindruckend ist die “Kristallgrotte”, die mit ihren glitzernden Formationen ein echtes Highlight darstellt.

Weitere Infos:

Adresse:
Höhlenweg 8
74722 Buchen-Eberstadt

Öffnungszeiten:
März bis Ende Oktober: täglich 10:00 – 16:00 Uhr (März/Apr. & Sept./Okt. Montag Ruhetag)
November bis Ende Februar: Samstag/Sonntag/Feiertag 13:00 bis 16:00 Uhr

Eintritt:
Erwachsene: 5,00 €
Kinder (3-15 Jahre): 4,00 €
Familienkarte ( 2Erw. & 2 Kinder): 16,00 €

Entfernung vom EMICH’S Hotel: Ca. 30km entfernt.

Römische Villa Haselburg

Die römische Villa Haselburg entführt Sie in die Zeit der Römer und ist eines der bedeutendsten archäologischen Denkmäler im Odenwald. Die Überreste dieser römischen Villa zeigen eindrucksvoll, wie luxuriös das Leben in der Region vor 2.000 Jahren gewesen sein muss. Zu den Highlights zählen die gut erhaltenen Grundmauern, ein rekonstruiertes Badehaus und eine Vielzahl archäologischer Fundstücke, die spannende Einblicke in die römische Kultur geben.

Umgeben von der idyllischen Landschaft ist die Villa Haselburg nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein perfektes Ausflugsziel, um Natur und Kultur zu verbinden.

Weitere Infos:

Adresse:
Zur Haselburg, Hummetroth
64739 Höchst

Öffnungszeiten:
Anlage kann jederzeit besucht werden
Informationszentrum (mit Ausstellung mit Fundstücken):
01. April bis 31. Oktober
sonntags und feiertags von 13:00 bis 17:00 Uhr

Eintritt:
Kostenfrei

Entfernung vom EMICH’S Hotel: ca. 30 km mit dem Auto entfernt.

Vom Englischen Garten zu Odenwälder Perlen: Sckells Gartenschätze

Die Von-Sckell-Gärten sind ein verstecktes Paradies für Liebhaber von Landschaftsarchitektur und Natur. Gestaltet von Friedrich Ludwig von Sckell, dem berühmten Landschaftsarchitekten des Englischen Gartens in München, begeistern diese Gärten mit geschwungenen Wegen, idyllischen Teichen und malerischen Blickachsen.

Beim Flanieren durch die Anlagen spüren Sie die harmonische Verbindung von Mensch und Natur, die Sckells Werke so einzigartig macht. Die Gärten sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein Ort der Entschleunigung – ideal, um den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken.

Die Landschaftsgärten von Friedrich Ludwig von Sckell beeindrucken nicht nur durch ihre Verbindung von Natur und Kunst, sondern auch durch die Vielzahl ihrer Standorte in der Region. Neben Schlossgärten und kleineren Anlagen gibt es drei besonders sehenswerte Orte, die das Genie von Sckell widerspiegeln: den Seegarten in Amorbach, den Englischen Garten in Eulbach und den Park Schönbusch in Aschaffenburg. Jeder dieser Gärten hat seinen eigenen Charme und erzählt eine Geschichte von Harmonie, Ruhe und gestalterischer Perfektion.

 

Weitere Infos:

Öffnungszeiten:

Englischer Garten Eulbach:
Derzeit täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet

Fürstlicher Seegarten Amorbach:
Ganzjährig frei zugänglich

Park Schönbusch Aschaffenburg:
Park ganzjährig frei zugänglich, Besucherzentrum: 1.4.-3.10.
(Wochenende und Feiertage 11:00-18:00 Uhr)

Eintritt:
Englischer Garten Eulbach:
Erwachsene: 6,00 €
Kinder (4-6 Jahre): 2,00 €
Schüler: 4,00 €
Familienkarte: 15,00 €

Fürstlicher Seegarten Amorbach: Eintritt frei

Park Schönbusch Aschaffenburg: Eintritt frei

Entfernung vom EMICH’S Hotel:

Englischer Garten Eulbach: ca.20km

Fürstlicher Seegarten Amorbach: 400m

Park Schönbusch Aschaffenburg: ca. 40km